Tennisanlage bekommt Haircut

Die Sichtschutzhecke um die Tennisplätze zeigt sich seit November mit neuem Haarschnitt. An zwei Wochenenden rückte ihr die Herrenmannschaft mit Heckenschere und Säge zu Leibe, so dass die Anlage in der kommenden Saison wieder ein ordentliches Bild abgeben wird.

Michael Pfeiffer U16-Kreismeister

Während in seinem Heimatverein das Familien-Fest stieg, war Michael Pfeiffer für den TC GW sportlich unterwegs und gewann dabei in Weiher den Kreismeister-Titel bei der U16-Jugend. Nachdem er in der ersten Runde durch ein 6:1 6:0 mit seinem Gegner „kurzen Prozess“ machte, mußte kurz danach auch der an 2 gesetzte dran glauben – auch wenn es beim 6:3, 4:6 und 10:8 (Match-Tiebreak) ziemlich eng zuging. Die Spiele im Halbfinale und Finale waren dagegen dann offenbar wieder etwas leichter, denn schließlich gewann Michael das eine Spiel mit 6:4 und 7:6, sowie das Finale gar wieder glatt mit 6:1 und 6:2. Der Tennisclub sagt „Herzlichen Glückwunsch“ und ist natürlich sehr stolz auf sein „Eigengewächs“.

 

Familienfest 2011


Obwohl das Wetter nicht gerade für eine Fete geschaffen war, ließ es sich der Tennisclub nicht nehmen, am vergangenen Sonntag sein Familienfest durchzuführen. Schließlich verfügt der TC über ein schmuckes Vereinsheim und so wurde die Veranstaltung zu einem „Indoor-Event“ umfunktioniert. Für einen kleinen Unkosten-Beitrag gab es an diesem Tag „all inclusive“. Egal, ob man von den sehr guten und dankenswerter Weise von Rouven und Pascal gegrillten Steaks oder Würsten oder den zahlreichen Salaten aß; alles war mit dem kleinen Betrag genauso abgedeckt, wie sämtliche Getränke. Vorstand Anton Weidemann bedankte sich in einer kurzen Rede bei den Gästen für ihr Kommen und bat im selben Atemzug, sich in die Helferliste für das anstehende Straßenfest einzutragen. Bis in den späten Nachmittag hinein saß man anschließend noch im sehr gut gefüllten Vereinsheim zusammen und ließ sich auch den Kaffee und Kuchen noch schmecken.

Saison-Finale unserer Teams im Jahr 2011


Am sechsten und für uns letzten Spieltag trat unsere Herrenmannschaft auswärts beim Tabellenführer in Graben-Neudorf an. Leider wurde der Gegner seiner Favoritenrolle gerecht, und so gelang es nur unserer Nummer 1 Michael Pfeiffer einen beachtlichen 6:0 6:2 Sieg einzufahren. Pascal Faulhaber und Kevin Hockenberger auf Position 4 bzw. 6 gelang es zwar, sich nach verlorenem ersten Satz zurück ins Match zu kämpfen, mussten jedoch beide das Spiel im entscheidenden dritten Satz abgeben. Bei unerwartet hohen Temperaturen und mit einem nicht mehr einholbaren 1:5 Rückstand im Nacken war in den anschließenden Doppelspielen ein wenig die Luft raus, und so gingen alle drei Matches an den Gegner.

Durch diese Niederlage steht unsere Herrenmannschaft am Ende der Saison mit 6:6 Punkten genau im Mittelfeld auf Rang vier und kann aufgrund der Schützenhilfe aus Liedolsheim trotz dreier ausstehender Begegnungen nicht mehr von diesem Platz verdrängt werden. Für die erst dieses Jahr neu formierte Sechsermannschaft ein durchaus erfreulicher Erfolg.
Im Mittelfeld, genauer gesagt auf dem 5. Platz findet sich auch die Herren/60-Mannschaft nach Ende des letzten Spieltages wieder. Die Truppe verlor ihre Abschluß-Partie beim ungeschlagenen Meister der Bezirksklasse Gruppe 2, der KETV Karlsruhe klar mit 1:6. Lediglich Anton Weidemann konnte bei der Partie in der Fächerstadt sein Einzel erfolgreich gestalten und gewann im Match-Tiebreak des dritten Satzes mit 11:9.
Nicht ganz so gut verlief die Saison für unsere Damen. Mit nur einem Punkt aus 5 Spielen bildet sie das Schlußlicht der Kreisklasse Gruppe 1. Bei ihrem letzten Spiel in Greffern, das bereits am 3. Juli stattfand, konnte nur Meike Schmitt ihr Einzel gewinnen, was an der 1:5-Niederlage aber auch nicht viel änderte.